


SADHANA
Bio-Grünkernbolognese (1/2 Liter) mit 250 g Quinoa
Was ist drinnen?
Karotten
Karotten beruhigen die Nerven, fördern den Zellstoffwechsel, entschlacken das Verdauungssystem, der hohe Beta-Carotin-Anteil hat einen heilenden Einfluss auf die Darmschleimhaut und das Immunsystem, sie fördern die Regeneration von Augen, Haut, Sehnerven und Schleimhäuten. Sie verjüngt die Haut und Gehirnzellen. Karotten haben viel Folsäure und Vitamin A.
Knollensellerie
Knollensellerie regt die Reinigung und Entschlackung der Nieren an, entlastet das Lymphsystem, harmonisieret das Drüsensystem (Brustdrüsen) und den Verdauungskanal, er ist basisch und hat eine beruhigende und entspannende Wirkung. Das Wurzelgemüse enthält kaum Kalorien, aber dafür reichlich ätherische Öle, die eine blutdrucksenkenkende und antibakterielle Wirkung entfalten, sowie Vitamin C, Eisen und Kalium.
Sonnenblumenöl
Sonnenblumenkerne haben eine Menge zu bieten: in den kleinen Kraftpaketen stecken reichlich Ballaststoffe, ungesättigte Fettsäuren und Mineralstoffe, sie sind ein wunderbares Nervenfutter durch die vielen B-Vitamine, und sie stärken die Konzentration. Magnesium und Phosphor (auch in den Kartoffeln) stärken die Knochen, Kupfer, Mangan und Selen wirken kräftigend auf den ganzen Organismus.
Knoblauch
Knoblauch ist ein richtiges Kraftpaket. Er ist ein natürliches Antibiotikum, da er in der Lage ist, Bakterien und Viren im Körper zu bekämpfen – und das gänzlich ohne Nebenwirkungen. Knoblauch enthält neben Vitamin A, B und C auch zahlreiche Mineralstoffe wie z.B. Selen, Jod, Kalium, Eisen, Calcium, Zink und Magnesium, er verringert Ablagerungen in den Blutgefäßen und verhindert Schäden, die durch freie Radikale verursacht werden und schützt so vor Krankheiten und vorzeitigem Altern.
Lauch
Lauch (Porree) stimuliert die Verdauungsdrüsen, verhindert die Bildung von Fäulnisprozessen im Darm. Leber-, Nieren- und Gallenfunktion werden verbessert, und er wirkt anregend auf den Stoffwechsel.
Thymian
Thymian hilft bei Blähungen, stärkt die Nerven und soll die Geburt erleichtern; ein hoher Zinkanteil hilft bei der Wundheilung. Thymian hemmt das Wachstum von Bakterien, regt den Zellstoffwechsel an, lindert Blasenschwäche und beruhigt das Nervensystem.
Grünkern
Der schmackhafte Grünkern wird durch eine besondere Art des Röstens aus dem halbreifen Dinkel gewonnen. Dinkel hat einen hohen Mineralstoffanteil (mehr als der beste Weizen), der hohe Gehalt an Kieselsäure wirkt sich positiv auf Konzentration und Denkvermögen aus. Die Inhaltsstoffe werden rasch vom Körper aufgenommen und dem gesamten Organismus zur Verfügung gestellt. Der Organismus wird durch den Dinkel derart mit Vitaminen und Mineralstoffen überschüttet, dass sich die Gefäße erweitern und eine gute Verdauung einsetzt. Er sorgt für Entgiftung, regt die Nierentätigkeit an, stimuliert die Zellerneuerung, heilt Haut und Schleimhauterkrankungen.
Pfeffer
Pfeffer ist entzündungshemmend, fiebersenkend und immunstärkend, dank des Inhaltsstoffes Piperin. Er hilft auch gegen Atemprobleme und Heuschnupfen. Der Pfeffer hat eine positive Wirkung auf Magen und Darm, er entkrampft und ist verdauungsfördernd.
Quinoa
Quinoa wird auch Inka-Reis genannt, ist glutenfrei, hat einen hohen Eiweiß-, Kohlehydrat und Ballaststoffanteil, enthält wichtige Mineralstoffe und Vitamine der B-Gruppe, dazu sehr viel Eisen und Magnesium. Quinoa wirkt blutbildend und beruhigend.
Beschreibung
0,5 Liter im Glas, schonend pasteurisiert. 250 g Quinoa.
Bio-Qualität, vegan, lactosefrei, sojafrei, ohne Zusatzstoffe, ohne Gentechnik.
Haltbarkeit: mindestens 3 Monate, dazu bitte im Kühlschrank aufbewahren.
Zubereitung: die Speisen bitte bei mittlerer Temperatur im Kochtopf erhitzen. Quinoa aufkochen und 15-20 Minuten ausquellen lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
Art.Nr.: B05
Kategorie: Vegane Speisen
Inhaltsstoffe:
Bio-Grünkernbolognese (1/2 Liter) mit GRÜNKERN, Gemüse-Brunoise (Karotten, Lauch, SELLERIE), Zwiebeln, Tomaten, Tomatenmark, Knoblauch, Thymian, Steinsalz, Rauchsalz, schwarzem Pfeffer, Sonnenblumenöl und Bio hefefreier Gemüsebrühe. Dazu 250 g Quinoa, bitte nach Anweisung kochen.
Seelisch-spirituelle Unterstützung:
Mit SADHANA hast Du GLÜCK bestellt!
Die Früchte, die Dich speisen, sind Selbstachtung und Nächstenliebe! Ein Glück für diese Welt.
Aus Deiner Mitte, gefühlsvoll und klar im Kopf begleitet Dich SADHANA auf die Bühne des Lebens. Und nun strahlst Du!
Disclaimer:
Die vorliegende Information über die traditionell bekannten Heilwirkungen der Grundstoffe beabsichtigt nicht, für körperliche oder geistige Leiden zu diagnostizieren oder zu verschreiben, und behauptet nicht, mittels allgemein anerkannter Methoden Krankheiten vorzubeugen, zu heilen, zu lindern oder zu behandeln. Wir machen keine Versprechungen bezüglich der Produkte, die wir verkaufen.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g:
Brennwert 187 kJ/45 kcal
Fett 0,8g
gesättigte Fettsäuren 0,2g
Kohlehydrate 7,6g
Zucker 3,4g
Eiweiß 1,7g
Salz 0,6g
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g für die Quinoa Beilage (gekocht):
Brennwert 1645 kJ/390 kcal
Fett 6,6g
gesättigte Fettsäuren 0,8g
Kohlehydrate 67,4g
Zucker 2,8g
Eiweiß 12,4g
Salz 0,0g
Hier als Link die Informationen zu den 250g Bio-Quinoa.
Was ist drinnen?
Karotten
Karotten beruhigen die Nerven, fördern den Zellstoffwechsel, entschlacken das Verdauungssystem, der hohe Beta-Carotin-Anteil hat einen heilenden Einfluss auf die Darmschleimhaut und das Immunsystem, sie fördern die Regeneration von Augen, Haut, Sehnerven und Schleimhäuten. Sie verjüngt die Haut und Gehirnzellen. Karotten haben viel Folsäure und Vitamin A.
Knollensellerie
Knollensellerie regt die Reinigung und Entschlackung der Nieren an, entlastet das Lymphsystem, harmonisieret das Drüsensystem (Brustdrüsen) und den Verdauungskanal, er ist basisch und hat eine beruhigende und entspannende Wirkung. Das Wurzelgemüse enthält kaum Kalorien, aber dafür reichlich ätherische Öle, die eine blutdrucksenkenkende und antibakterielle Wirkung entfalten, sowie Vitamin C, Eisen und Kalium.
Sonnenblumenöl
Sonnenblumenkerne haben eine Menge zu bieten: in den kleinen Kraftpaketen stecken reichlich Ballaststoffe, ungesättigte Fettsäuren und Mineralstoffe, sie sind ein wunderbares Nervenfutter durch die vielen B-Vitamine, und sie stärken die Konzentration. Magnesium und Phosphor (auch in den Kartoffeln) stärken die Knochen, Kupfer, Mangan und Selen wirken kräftigend auf den ganzen Organismus.
Knoblauch
Knoblauch ist ein richtiges Kraftpaket. Er ist ein natürliches Antibiotikum, da er in der Lage ist, Bakterien und Viren im Körper zu bekämpfen – und das gänzlich ohne Nebenwirkungen. Knoblauch enthält neben Vitamin A, B und C auch zahlreiche Mineralstoffe wie z.B. Selen, Jod, Kalium, Eisen, Calcium, Zink und Magnesium, er verringert Ablagerungen in den Blutgefäßen und verhindert Schäden, die durch freie Radikale verursacht werden und schützt so vor Krankheiten und vorzeitigem Altern.
Lauch
Lauch (Porree) stimuliert die Verdauungsdrüsen, verhindert die Bildung von Fäulnisprozessen im Darm. Leber-, Nieren- und Gallenfunktion werden verbessert, und er wirkt anregend auf den Stoffwechsel.
Thymian
Thymian hilft bei Blähungen, stärkt die Nerven und soll die Geburt erleichtern; ein hoher Zinkanteil hilft bei der Wundheilung. Thymian hemmt das Wachstum von Bakterien, regt den Zellstoffwechsel an, lindert Blasenschwäche und beruhigt das Nervensystem.
Grünkern
Der schmackhafte Grünkern wird durch eine besondere Art des Röstens aus dem halbreifen Dinkel gewonnen. Dinkel hat einen hohen Mineralstoffanteil (mehr als der beste Weizen), der hohe Gehalt an Kieselsäure wirkt sich positiv auf Konzentration und Denkvermögen aus. Die Inhaltsstoffe werden rasch vom Körper aufgenommen und dem gesamten Organismus zur Verfügung gestellt. Der Organismus wird durch den Dinkel derart mit Vitaminen und Mineralstoffen überschüttet, dass sich die Gefäße erweitern und eine gute Verdauung einsetzt. Er sorgt für Entgiftung, regt die Nierentätigkeit an, stimuliert die Zellerneuerung, heilt Haut und Schleimhauterkrankungen.
Pfeffer
Pfeffer ist entzündungshemmend, fiebersenkend und immunstärkend, dank des Inhaltsstoffes Piperin. Er hilft auch gegen Atemprobleme und Heuschnupfen. Der Pfeffer hat eine positive Wirkung auf Magen und Darm, er entkrampft und ist verdauungsfördernd.
Quinoa
Quinoa wird auch Inka-Reis genannt, ist glutenfrei, hat einen hohen Eiweiß-, Kohlehydrat und Ballaststoffanteil, enthält wichtige Mineralstoffe und Vitamine der B-Gruppe, dazu sehr viel Eisen und Magnesium. Quinoa wirkt blutbildend und beruhigend.
Ähnliche Produkte
-
Tipp der Woche
FRAUEN POWER Bio-Süßkartoffel-Paprika-Ragout (1 Liter)
17,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Tipp der Woche
EISEN CENTRUM Bio-Rindergulasch (1/2 Liter) mit Bio-Vollkorn-Reis-Fusilli
19,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Tipp der Woche
LAIB-SPEISE Rotes Bio-Linsencurry (1 Liter)
16,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Tipp der Woche
COCO DE MER Bio-Kokos-Wok-Gemüse (1 Liter)
17,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb